Internationale Wochen gegen Rassismus in München 2018
Auch 2018 finden in München wieder die Internationale Wochen gegen Rassismus statt. Das Spektrum der zahlreichen Veranstaltungen erstreckt sich von Vorträgen, Lesungen und Podiumsdiskussionen über DJ-Workshops, Konzerte, Theater- und Filmvorstellungen bis hin zu Aktionen im öffentlichen Raum. Alle Münchnerinnen und Münchner werden dazu aufrufen, an…
Longhorn Schrift-Familie
Die Schrift Longhorn ist inspiriert von einem Fan-Shirt der College-Football-Mannschaft „Texas Longhorns“, das vor vielen Jahren in einem Second-Hand Laden in Austin, Texas gekauft wurde. Auf dem Shirt abgebildet ist eine Ligatur aus den Versalien U und T (University of Texas), welche durch schmale, nach…
Six Beats Under
„Six Beats Under“ ist eine im Atomic Café in München stattfindende Veranstaltungsreihe, bei der ein lockerer Zusammenschluß verschiedener DJ’s Musik aus unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen präsentiert. Das Spektrum reicht von New Wave und Punk der späten 70er Jahre über Indie-Rock der 90er bis hin zu…
Das kommunale Netzwerk
Die Landeshauptstadt München schuf in den vergangenen Jahren ein Kommunales Netzwerk gegen Rechtsextremismus, Rassismus, religiöse Radikalisierung und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, in dem verschiedene Stellen und Initiativen aus Zivilgesellschaft und Verwaltung auf der Basis einer je eigenen Fachlichkeit und Spezialisierung zusammenwirken. Dieser Flyer stellt die verschiedenen Angebote…
Wählen gehen für Demokratie und Menschenrechte!
Die Fachstelle für Demokratie der Stadt München startete im Vorfeld zur Bundestagswahl 2017 eine parteipolitisch neutrale Kampagne für Demokratie und Menschenrechte. Das Ziel war, Wahlberechtigte dazu zu bewegen, demokratisch zu wählen, und sämtliche Parteien im Hinblick auf die Einhaltung der Grund- und Menschenrechte zu vergleichen.…